Alles, was Sie über Vitamin D nicht wussten

Ewelina Dziedzic-Trojan
logo

Czego się dowiesz po przeczytaniu tego artykułu

- Was sind die erlaubten chemischen Formen von Vitamin D in Lebensmitteln

- Ist es möglich, ein veganes Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 herzustellen

- Was ist der Prozess der Aufnahme von Vitamin D3 im Körper

- Ist die Einnahme einer großen Dosis Vitamin D (Bolus) sinnvoll

- Was ist der Vorteil moderner liposomaler Formen gegenüber herkömmlichen

- Welche Formen von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D3 sind auf dem Markt erhältlich

- Auf welche äußeren Faktoren reagiert Vitamin D3 empfindlich

- Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln

Czego się dowiesz po przeczytaniu tego artykułu

- Was sind die erlaubten chemischen Formen von Vitamin D in Lebensmitteln

- Ist es möglich, ein veganes Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 herzustellen

- Was ist der Prozess der Aufnahme von Vitamin D3 im Körper

- Ist die Einnahme einer großen Dosis Vitamin D (Bolus) sinnvoll

- Was ist der Vorteil moderner liposomaler Formen gegenüber herkömmlichen

- Welche Formen von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D3 sind auf dem Markt erhältlich

- Auf welche äußeren Faktoren reagiert Vitamin D3 empfindlich

- Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln

Vitamin D als Substanz in Lebensmitteln.

Witamina D

Vitamin D kann nach geltendem Recht in Lebensmitteln verwendet werden
in 2 erlaubten Formen: Ergocalciferol (D)2) und Cholecalciferol (D)3). Ergocalciferol ist eine für die Pflanzen- und Pilzwelt charakteristische Substanz. Die beliebteste kommerziell erhältliche Quelle für Cholecalciferol als Ausgangsrohstoff für die Herstellung von Vitamin-D-Präparaten3 ist Schafs-Lanolin. Es ist jedoch kein für Veganer geeigneter Rohstoff. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Cholecalciferol aus Meeresalgen zu gewinnen — ein solcher Rohstoff ist vegan und teurer. Vegetarier und Veganer sind besonders gefährdet, an einem Vitamin-D-Mangel zu erkranken, da die natürlichen Quellen von Cholecalciferol in Lebensmitteln in erster Linie aus fettem Fisch und Milchprodukten bestehen. Vitamin D ist ein Vitamin, das der menschliche Körper in der Haut biosynthetisieren kann. Es wird jedoch von vielen Faktoren beeinflusst, darunter: Jahres- und Tageszeit, Bewölkung und Luftverschmutzung, Breitengrad, Verwendung von Filtercremes, sonnenexponierte Körperoberfläche, Pigmentierung und Hautalterung. Die Vitamin D-Produktion der Haut reicht oft nicht aus, um den täglichen Bedarf an den meisten Tagen des Jahres zu decken, insbesondere in unseren Breitengraden.

Beide Formen: Ergocalciferol und Cholecalciferol - sind nicht hydrolysierte Formen mit guter Absorption. Sie sind biologisch inaktiv und müssen im Körper in eine aktive Form umgewandelt werden. Hydrolysierte Formen von Calcitriol: 25 (OH) D zeigen eine um ein Vielfaches höhere Absorption, sie dürfen in der EU jedoch nicht mit Lebensmitteln angereichert werden (dies sind Arzneimittel). Erwähnenswert ist hier jedoch, dass die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) 2021 ein positives Sicherheitsgutachten für Calcidiolmonohydrat herausgegeben hat. Vielleicht wird in Zukunft eine dritte zulässige Form von Vitamin D zum ersten Mal in hydrolysierter Form als neues Lebensmittel erscheinen (1).

Der Prozess der Absorption im Körper.

Vitamin D gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine - es baut auf einem Steroidskelett auf und ist somit eine lipophile Substanz. Der Prozess der Verdauung von Vitamin D findet teilweise bereits im Magen statt (Magenlipasen und Säuren emulgieren und bereiten die Fettmatrix für die nachfolgenden Schritte vor). Daher kann davon ausgegangen werden, dass die Verwendung der Darmmülle des Präparats zusammen mit Vitamin D dessen Absorption negativ beeinflussen kann.

Dann findet der Absorptionsprozess im Dünndarm in seinem proximalen Teil (Zwölffingerdarm) und Jejunum statt. Es erscheint nicht sinnvoll, die Form mit verlängerter Freisetzung zu verwenden, da eine Emulgierung erforderlich ist, die hauptsächlich im ersten Abschnitt des Dünndarms stattfindet. Es besteht hauptsächlich aus der Absorption durch Bildung von Chylomikronen. Kurz gesagt, Enzyme (Gallensäuren) präemulgieren die Fettmatrix, dann entstehen Mizellen (Chylomikronen — Liposomen), die als Lipoprotein dienen und lipophile Substanzen (einschließlich Cholesterin, Triglyceride) vom Dünndarm zum Blut (einer wässrigen Umgebung) und weiter zu den Muskeln transportieren. Die zweite Art des Transports erfolgt über Proteinkanäle. Daher dominieren liposomale Formen, bei denen die Vitamine bereits in der Transportmizelle eingeschlossen sind und ohne vorherige „Behandlung“ effizient aufgenommen werden können. Bei schlechter Leberfunktion (d. h. schlechte Sekretion von Verdauungsenzymen, Entfernung der Gallenblase) kommt es zu einer schlechten Aufnahme von Vitamin D aus der Fettmatrix (es findet kein Emulgierstadium statt). Einige Studien zeigen,
dass bei Patienten mit Leber- oder Pankreasfunktionsstörungen Vitamin-D-Pulverpräparate (Tabletten, Beutel) besser aufgenommen werden.

Für gesunde Menschen, die Präparate mit Vitamin D konsumieren nicht Bei einer Mahlzeit wird die Leber nicht zur Sekretion von Enzymen angeregt — analog zur Einnahme von Vitamin D mit einer fettfreien Mahlzeit wird die Leber nicht simuliert, Enzyme abzuscheiden, die Fette verdauen, und es kommt zu einer schwächeren Absorption. Alle Medikamente, die die Absorption von Fetten beeinflussen, wirken sich negativ auf die Aufnahme fettlöslicher Vitamine aus. Es wird angenommen, dass die Form von Cholecalciferol (D)3) wird besser aufgenommen als Ergocalciferol (D2), aber die Daten sind mehrdeutig. Beide Formen werden leicht von anderen Kanälen absorbiert.
Anschluss D3 mit D2 in einer Kapsel könnte sinnvoll sein, da damit alle möglichen Transportwege vom Darm ins Blut ausgeschöpft würden (2).a

Stabilität der Präparate

Cholecalciferol und Ergocalciferol sind lipophile (Fett-) Substanzen. Je höher die Lipophilie des Trägers ist, desto besser erfolgt die Absorption. Dies ist ein wichtiger physikochemischer Parameter, der die biologische Aktivität beeinflusst. Die pharmakologische Wirkung einer signifikanten Menge von Substanzen korreliert mit ihrer Lipophilie und ermöglicht es, Absorption, Verteilung, Metabolismus und Ausscheidung, also das Verhalten von Substanzen im Körper, vorherzusagen. Vitamin D in einer Weichkapsel auf einem Fettträger hat die beste Absorptionsfähigkeit. Tabletten, Pulver (mit Laktose), Ethanollösungen und schließlich wässrige Lösungen schneiden schlechter ab.

Je mehr Fettträger, desto besser ist die Aufnahme von Vitamin D3.

Der pH-Wert beeinflusst die Stabilität von Vitamin D. In einer sauren Umgebung (unter 4) ist es instabil. Reine frische Öle haben einen leicht alkalischen pH-Wert. Mit der Zeit können empfindliche Öle (mehrfach ungesättigt, austrocknen) ranzig werden — dies führt zu einer Verringerung des pH-Werts und zum Abbau des Vitamins. Deshalb ist es so wichtig, an hochwertigen Ölen zu arbeiten. Weichkapseln bieten dank der engen Naht ein ideales Umfeld für die Stabilität des Öls und der darin gelösten Vitamine. Die Herstellung solcher Kapseln ist nur auf erstklassigen automatischen Verschließmaschinen und mit langjähriger Erfahrung der Bediener möglich, die mit ihnen arbeiten.
Die Stabilität ist bei Präparaten mit Tropfen etwas schlechter, bei denen jede Dosierung des Präparats Bewegungen des Öls sowie der Luft im Inneren verursacht, wodurch Bedingungen für die Oxidation des Präparats geschaffen werden. Der Zusatz von Antioxidantien (Tocopherole, BHT) und höhere technologische Überschüsse gleichen diese Verluste aus.


In unserer Anlage verfügen wir über eine moderne Blisterlinie und hochwertige PVC/PVDC-Folien mit einer minimalen OTR (Oxygen Transmission Rate), dank derer die verpackten Präparate während der gesamten Haltbarkeitsdauer das Dosiskriterium erfüllen. Es ist auch erwähnenswert, dass nicht nur die Dicke und Art der PVC-Folie wichtig sind, sondern auch das Design und die Form des Blisterschlitzes.


Licht (UV) verursacht den Abbau von Vitamin D. Um diesen Effekt zu verhindern, ist es möglich, die gesamte Schale oder nur die Hälfte davon zu färben, um einen interessanten ästhetischen Effekt zu erzielen (häufig werden: Kakao, natürliches Karamell, Gelb) verwendet. Weiße oder orange PVC/PVDC-Folie kann verwendet werden. In der Regel reichen jedoch die Verwendung eines geeigneten Nahrungsergänzungsmittels sowie die Verpackung in einem Karton/einer Flasche, die vor Licht schützt, aus, um die Wirkung der UV-Strahlen auf Vitamin D zu eliminieren. Eisenoxide aus der Schale können migrieren, und das Vorhandensein von Metallen (Cu, Fe) führt zum Abbau von Vitamin D. Antioxidantien oder Chelate (EDTA) werden verwendet, um diesem Effekt entgegenzuwirken. Es erscheint daher wichtig, den Gehalt dieser Metalle im Träger (Öl) zu bestimmen und möglichst gereinigte Öle zu verwenden.


Der beliebteste und verträglichste Träger für fettlösliche Vitamine ist MCT. Kurz- und mittelkettige Fettsäuren werden sehr gut aufgenommen und sind recht lagerstabil. Raffinierte Pflanzenöle sind oxidationsbeständiger als kaltgepresste (unraffinierte) Öle (3).

Dosis, Dosis und noch einmal Systematik.

tabletki

Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene beträgt nur 5 µg oder 200 IE! Die WHO empfiehlt bereits die Einnahme von 2.000 IE Vitamin D. Die Höchstdosen für Vitamin D in Polen betragen 2.000 IE (50 µg) für Nahrungsergänzungsmittel, die für gesunde Erwachsene bis zum Alter von 75 Jahren bestimmt sind, und 4.000 IE (100 µg) für Nahrungsergänzungsmittel, die ausschließlich für gesunde Menschen über 75 Jahre bestimmt sind (die Vitamin-D-Aufnahme nimmt mit dem Alter ab). Das Wissenschaftliche Gremium der EFSA hat eine maximal tolerierbare Aufnahmemenge von 100 µg pro Tag für Erwachsene festgelegt. Vitamin D ist sehr schwer zu überdosieren, es ist eines der sichersten Vitamine. Es sind Fälle bekannt, in denen 20.000 IE — 250.000 IE pro Tag verabreicht wurden, ohne dass Nebenwirkungen beobachtet werden konnten. Trotzdem wird empfohlen, zunächst systematisch Präparate mit einer von Fachleuten empfohlenen Dosis von 2.000 bis 4.000 IE pro Tag anzuwenden. Die Verwendung von Vitamin D in Form eines sogenannten Bolus gewährleistet einen optimalen Vitamin-D-Spiegel nur für wenige Tage (4), (5).
Auf dem Markt erhältliche Vitamin-D-Rohstoffe sind in Öl- und dispergierter Pulverform erhältlich. Sie können erfolgreich zu jeder möglichen Darreichungsform hinzugefügt werden: Tabletten, Weichkapseln, Tropfen, Sachets, und die erforderliche Menge dieses Rohstoffs beträgt nur wenige mg, um 100% der empfohlenen Dosis an Vitamin D zu erhalten. Dadurch kann praktisch jedes bestehende Präparat problemlos mit Vitamin D angereichert werden.

Bibliografia

1. Sicherheit von durch chemische Synthese hergestelltem Calcidiolmonohydrat als neuartiges Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.2903/j.efsa.2021.6660

2. Faktoren, die die Aufnahme von Vitamin D bei GIT beeinflussen: ein Überblick https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5643801/

3. Umfassende Stabilitätsstudie von Vitamin D3 in wässrigen Lösungen und flüssigen Handelsprodukten https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8147103/

4. Vitamin-D-Toxizität — Eine klinische Perspektive https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6158375/

5. Die Wirkung eines einzelnen großen Vitamin-D-Bolus bei gesunden Erwachsenen im Winter und im Folgejahr: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4318716/

Hello and welcome!

Ich habe mein Pharmaziestudium an der Medizinischen Universität in Wroclaw abgeschlossen. Seit 2014 bin ich in der Nahrungsergänzungsmittelbranche tätig. Mit meinem Wissen und Engagement unterstütze ich die Abteilung Business Development bei der Markteinführung neuer Produkte.
Learn more about me
Special offer #1
katalog
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
katalog
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Special offer #2
katalog
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
katalog
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Uzyskaj wysokiej jakości suplementy produkowane według twoich potrzeb
Skontaktuj się z nami